Shutterstock ist immer auf der Suche nach neuen Inhalten, um sie unserem Archiv hinzuzufügen. Ein Videobeitrag auf Shutterstock ist kostenlos und Sie behalten das Urheberrecht für Ihre Arbeit. Um Ihre Arbeit zur Überprüfung einreichen zu können, müssen Sie über ein Shutterstock-Anbieterkonto verfügen. Wenn Sie noch keins haben, erfahren Sie hier, wie Sie loslegen können.
Das Einreichen von Videos auf Shutterstock ist einfach.
Laden Sie einfach Ihre Videos mit Beschreibungen und Schlagwörtern hoch. Wir bewerten Ihre Einreichungen und veröffentlichen Ihre genehmigten Inhalte in Ihrem Portfolio. Klicken Sie auf die Links, um mehr über unseren Überprüfungsprozess und die technischen Anforderungen an Filmmaterial zu erfahren.
Schritt 1: Hochladen Ihrer Inhalte
Das Hochladen von Videos über die Website ist genauso einfach wie das Ziehen der Dateien auf die Upload-Seite. Sie können Videos auch über FTPS hochladen. Mehr über FTPS-Uploads erfahren Sie hier. Sollten beim Hochladen Probleme auftreten, lesen Sie den Leitfaden Problembehebung bei Upload-Fehlern und diesen Artikel über Fehler beim Video-Upload. Über die Web-Upload-Seite können Sie bis zu 100 Dateien gleichzeitig hochladen.
Schritt 2: Taggen und Metadaten
Nachdem Sie Ihre Video-Clips hochgeladen haben, müssen Sie diesen bearbeiten, um Titel (Beschreibungen), Schlagwörter und wenigstens eine Kategorie auf der Seite „Inhalte einreichen“ einzugeben. Diese Informationen nennt man Metadaten, und sie ermöglichen, dass man Ihre Videos finden kann. Erfahren Sie mehr über Metadatenanforderungen und Best Practices, bevor Sie loslegen.
Sie können mehrere Videos gleichzeitig auswählen, um dieselben Schlagwörter und Kategorien hinzuzufügen und die Einreichung von Inhalten zu optimieren. Bei größeren Einreichungen bieten wir auch die Möglichkeit, Metadaten über eine CSV-Datei hochzuladen.
Sie können eigene Schlagworte eingeben oder passende Schlagworte aus unseren Vorschlägen wählen, die automatisch durch unsere Computer Vision Technologie erzeugt werden. Sie findet Bilder, die den von Ihnen eingereichten ähneln und schlägt Ihnen relevante, bereits effektive Schlagwörter vor. Mehr über unser Schlagwort-Tool erfahren Sie hier.
Auf der Seite Inhalte einreichen können Sie bei Bedarf auch Folgendes hinzufügen:
Schritt 3: Einreichen Ihrer Inhalte
Sobald Ihre Inhalte fertig sind, klicken Sie einfach auf Einreichen, um sie zur Prüfung zu senden.
Wenn nach dem Klicken auf Einreichen nichts passiert, enthält Ihre Einreichung höchstwahrscheinlich einen Fehler. Der am häufigsten auftretende Fehler ist ein falsch buchstabiertes Schlagwort, das rot unterstrichen ist. Erfahren Sie mehr über die Fehlerkorrektur bei der Einreichung von Inhalten.
Falls Sie noch nicht bereit sind, Ihre Inhalte einzureichen, kein Problem! Sie haben bis zu 21 Tage Zeit, um hochgeladene Inhalte zur Prüfung einzureichen. Wenn Sie Ihre Arbeit nicht innerhalb dieses Zeitrahmens einreichen, wird sie automatisch von unseren Servern gelöscht.
Wie geht es weiter:
Ihre eingereichten Inhalte werden auf der Registerkarte „Ausstehend“ auf der Portfolio-Seite angezeigt.Sobald Ihr Inhalt geprüft wurde, werden die Ergebnisse auf der Registerkarte „Kürzlich geprüft“ auf der Portfolio-Seite 21 Tage lang angezeigt. Es kann bis zu 72 Stunden dauern, bis neu genehmigte Inhalte in Ihrem Portfolio angezeigt werden.
