Um die Fälschung sensibler Dokumente zu verhindern, setzt Shutterstock diese Anti-Fälschungsrichtlinie bei der Überprüfung von Inhalten durch, die Banknoten, Schecks, Ausweisdokumente, Briefmarken oder andere Dinge darstellen, die Fälschungsprobleme aufwerfen.
Allgemeine Richtlinien
Kommerzielle und redaktionelle Inhalte: Wenn während des Überprüfungsprozesses ein potenzielles Fälschungsproblem festgestellt wird, wird der Inhalt zum Schutz vor Fälschungen abgelehnt. So werden beispielsweise Scans von COVID-19-Impfausweisen und Krankenversicherungskarten abgelehnt.
Banknoten/Papiergeld, Schecks und Ausweisdokumente
Kommerzielle und redaktionelle Inhalte: Darstellungen ganzer Banknoten, Schecks oder Ausweisdokumente werden zum Schutz vor Fälschungen abgelehnt. Beispielsweise wird ein Scan oder Foto einer Banknote, die frontal oder in einem leichten Winkel aufgenommen wurde, abgelehnt.
Beispiele hierfür sind unter anderem:
Persönliche Schecks
Bankschecks
Kassenschecks
Zertifizierte Schecks
Von der Regierung ausgestellte Schecks
Von der Regierung ausgestellte Personalausweise
Führerscheine
Reisepässe
Visa
Sozialversicherungsausweise
Daueraufenthaltsgenehmigungen
Geburtsurkunden
Briefmarken
Redaktioneller Inhalt: Scans oder Nahaufnahmen von Briefmarken werden zum Schutz vor Fälschungen abgelehnt, wenn ein Poststempel / Entwertungsstempel einen Teil des Kunstwerks der Briefmarke nicht abdeckt.
