Wenn Ihre Inhalte mit der Meldung „Inhalte entsprechen nicht unseren Mindestqualitätsstandards“ abgelehnt wurden, kann dies auf einen der folgenden Gründe zurückzuführen sein:
Der Inhalt hat einen unnatürlichen Farbstich, z. B. einen blauen, orangen oder grünen Farbstich.
Der Inhalt hat einen Farbstich, der ablenkt oder dem Thema nicht angemessen ist.
Im Allgemeinen müssen Objekte, die in der Realität weiß erscheinen, auch auf Ihren Fotos und Videos weiß erscheinen, wenn Sie nicht auf kreative Weise den Weißabgleich einsetzen, um absichtlich die Stimmung oder das Gefühl eines Inhalts zu ändern.
Blauer Farbstich | Oranger/Gelber Farbstich | Grüner Farbstich
Hier ist das gleiche Bild mit den richtigen Weißabgleichseinstellungen:
Hier ein paar Beispiele für schlecht ausgeführte Farbstichanpassungen oder falsch verwendete Weißabgleicheinstellungen:
In diesem Bild unten wurde eine Tungsten-Weißabgleicheinstellung verwendet, wenn die Daylight-Einstellung hätte verwendet werden sollen. Wird die Tungsten-Weißabgleicheinstellung bei Tageslicht verwendet, führt das zu einem unattraktiven blauen Farbstich.
Wäre die Daylight-Weißabgleicheinstellung verwendet worden, wären die Farben des Bilds genauer gewesen, wie unten zu sehen.
In diesem Beispiel wurde eine Flourescent-Weißabgleicheinstellung verwendet, wenn die Daylight-Einstellung hätte verwendet werden sollen. Die falsche Einstellung führte zu einem unattraktiven blauen/lila Farbstich.
Wäre die Daylight-Weißabgleicheinstellung verwendet worden, wären die Farben des Bilds genauer gewesen, wie unten zu sehen.
Hier ein paar Beispiel für gut ausgeführte und kreative Anpassungen von Weißabgleich/Farbstich:
Intentional Blue Color Cast
Female fitness model training outside on a warm fall day and listening to music using smart phone von AlexMaster
Absichtlicher oranger/gelber Farbstich
Absichtlicher grüner Farbstich
Unsere Empfehlungen:
Verwenden Sie die Einstellung Eigener Weißabgleich oder eine Voreinstellung, wie Tungsten, Flourescent, Daylight, Shade etc., die der Farbtemperatur der Lichtquelle entspricht, bei der Sie fotografieren. Sie können den automatischen Weißabgleich verwenden, vertrauen Sie aber nicht darauf, dass die Kamera immer die perfekten Ergebnisse für Sie findet, insbesondere wenn Sie in gemischten Lichtumgebungen fotografieren.
Wenn Sie nach einer Fotosession herausfinden, dass Sie die falsche Weißabgleicheinstellung verwendet haben, dann korrigieren Sie dies bei der Nachbearbeitung.
Wenn Sie nicht absichtlich einen Farbton zu einem Bild hinzugefügt haben, um ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Stimmung zu erzeugen, sollten alle Farben so natürlich und genau erscheinen, wie sie während der Fotosession ausgesehen haben. Bedenken Sie, dass absichtliche Effekte gut ausgeführt werden und das Thema abrunden müssen.
Beschreiben Sie beim kreativen Einsatz des Weißabgleichs den Ton, den Sie anwenden, und das Gefühl oder die Stimmung, mit dem Sie den Titel des Bilds erreichen möchten. Diese Informationen sind hilfreich für Prüfer und Kunden.
Wenn Sie den Grund für die Ablehnung Ihrer Bilder nicht verstehen oder zusätzliche Erläuterungen benötigen, können Sie sich jederzeit an den Supportder Mitwirkenden wenden.

