Zum Hauptinhalt springen

Wie unterscheiden sich gewerbliche und redaktionelle Inhalte?

Ein kurzer Leitfaden, wie jede Art von Inhalt verwendet werden kann

Vor über 4 Monaten aktualisiert

Die einfache Antwort auf die Frage nach dem Unterschied zwischen gewerblichem und redaktionellem Inhalt ist, wie dieser Inhalt genutzt wird. Die Einstufung eines Bildes, Clips oder einer Illustration als gewerblich oder redaktionell ist etwas komplizierter, aber es ist sehr wichtig, den Unterschied zu verstehen, da er sich darauf auswirkt, wie Sie Ihr nächstes Projekt fotografieren, filmen oder illustrieren und wie dieser Inhalt lizenziert werden kann.

Inhalte, die für die gewerblich Nutzung lizenziert sind, haben wesentlich mehr Einschränkungen als Inhalte, die für die redaktionelle Nutzung lizenziert sind, da gewerblicher Inhalt für Werbe- und Promotionszwecke verwendet wird. Zur gewerblichen Nutzung ist die Erlaubnis der Eigentümer, Künstler und erkennbarer Personen im Bild erforderlich, während dies für redaktionellen Inhalt nicht erforderlich ist, dieser über Nachrichtendienste als öffentliches Gut verwendet wird.

Wie gewerbliche Inhalte genutzt werden können

Wie der Name schon sagt, kann gewerblicher Inhalt verwendet werden, um ein Produkt, Geschäft oder einen Dienst zu vermarkten, monetarisieren, verkaufen, bewerben und anzupreisen. Es könnte eine kleine Anzeigentafel sein, eine Website, ein Blog, eine Broschüre, eine Werbung auf Facebook oder sogar eine Fernsehwerbung.

Nehmen wir einmal an, ein Reisebüro möchte für seine Tagesausflüge von Rio de Janeiro werben und benötigt ein Foto auf seiner Website. Das Foto, nach dem es sucht, wird für gewerbliche Zwecke als Werbung für das Reisebüro genutzt, um Kunden anzulocken, die hoffentlich ein Tourpaket kaufen.

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild



Das Bild unten wäre eine angemessene Wahl. Es hat einen unterzeichneten Model Release der Frau, die den Fotografen autorisiert, die Bilder an Stock-Agenturen zu lizenzieren. Es befinden sich auf Ihrer Kleidung auch keine Logos oder Markennamen und der Ort, Ilha Grande, ist nicht eingeschränkt, aus diesem Grund kann dieses Bild zur gewerblichen Nutzung lizenziert werden.


Woman walking along the beach on Ilha Grande off the coast of Rio de Janeiro, Brazil von Heather Shimmin

Anforderungen für gewerblichen Inhalt

Grundsätzlich ist für gewerblichen Inhalt erforderlich:

  • Erlaubnis von allen erkennbaren Personen auf dem Bild in Form eines unterzeichneten und gültigen Model Release, der es dem Fotografen (Filmemacher oder Illustrator) erlaubt, den Inhalt gewerblich zu lizenzieren

  • Unterzeichnete und gültige Property Releases, falls zutreffend, für erkennbares Privateigentum, Kunstwerke, Graffiti und Tätowierungen, die die Erlaubnis des Eigentümers zur gewerblichen Lizenzierung des Inhalts enthalten

  • Keine sichtbaren Marken, Firmennamen oder Logos im Inhalt vorhanden

  • Das Bild ist frei von Verletzungen des geistigen Eigentums

  • Der Ort, das Objekt oder Event ist nicht eingeschränkt

Wie redaktioneller Inhalt verwendet werden kann

Redaktionell ist das Gegenteil von gewerblich, da redaktioneller Inhalt nicht verwendet werden kann, um ein Geschäft, Produkt oder Dienst zu verkaufen, bewerben oder monetarisieren. Er darf Logos, Firmennamen und erkennbare Personen ohne Model Releases enthalten. Redaktioneller Inhalt darf nicht zur Monetarisierung eines Unternehmens verwendet werden, kann aber für Nachrichten oder Bildungszwecke genutzt werden. Diese Art von redaktionellem Inhalt wird als redaktionelle Dokumentation bezeichnet. Nachrichtenorganisationen, wie die BBC oder The New York Times, verwenden häufig Stockbilder in Ihren Nachrichtenfeeds, um eine Geschichte, ein Event oder Nachrichtenentwicklung darzustellen.

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

Der Guardian UK kann zum Beispiel ein Bild verwenden, das in einem Starbucks-Restaurant gemacht wurde, um eine Geschichte über die Einnahmen des Unternehmens, eine Änderung im Vorstand oder eine wichtige Bekanntmachung des Unternehmens zu begleiten. Dieses Bild stellt an sich zwar keine Dokumentation dar, doch zeigt es, wie Personen einen öffentlichen Raum verwenden und mit einem Geschäft umgehen. Dieses Bild ist nicht gestellt oder digital verändert. Es dokumentiert einen Zeitpunkt.

LONDON - 9. SEPTEMBER 2016: Starbucks Cafe in Heathrow Airport, London, England. People enjoying a coffee at the airport inside a stylish Starbucks with warm lighting, soft chairs, and marquee lights.​ von Heather Shimmin

Anforderungen an redaktionelle Dokumentationsinhalte

Redaktionelle Dokumentationsinhalte:


Im Gegensatz zum gewerblichen Inhalt erfordert redaktionelle Dokumentation grundsätzlich keine Model oder Property Releases und darf Firmennamen und Logos enthalten. Viele Orte und Events haben jedoch spezielle Einschränkungen, die auf der Seite Bekannte Bildeinschränkungen aufgeführt sind.

Auch wenn Bilder von Events wie Konzerten, Pferderennen, Fußballspielen oder Modeschauen keine Model Releases erfordern und Logos enthalten dürfen, erfordern sie eventuell Pressereferenzen. Referenzen werden über den Ort erworben und geben dem Fotografen die Erlaubnis, ein Event zu fotografieren oder zu filmen.

Eine andere Art von redaktionellem Inhalt ist Redaktionelle Illustration. Redaktionelle Illustration erzählt auf kreative Weise eine Geschichte, Idee oder ein Konzept, das bei illustrierenden Nachrichten, aktuellen Ereignissen oder einem Thema von menschlichem Interesse verwendet wird. Dieses Bild von Barbie-Puppen auf einem Friedhof könnte zum Beispiel eine Geschichte über den Tod der Kindheit oder die Überwindung eines Verlusts begleiten. Es ist offensichtlich gestellt, hat aber eine Geschichte zu erzählen und transportiert ein Konzept. Dieses Bild darf nicht gewerblich lizenziert werden, da Ken und Barbie die geistigen Eigentumsrechte von Mattel, dem Urheber und Rechteinhaber der Puppen, verletzen würde.

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

Provo, UT, USA - November 7, 2004: Barbie dolls gather at the cemetery around the open casket, attending Ken's funeral von Heather Shimmin

Anforderungen an illustrative redaktionelle Inhalte

Illustrative redaktionelle Inhalte:

Hat dies deine Frage beantwortet?