Zum Hauptinhalt springen

Warum wurde mein Inhalt wegen geändertem Redaktionsinhalt abgelehnt?

Redaktionelle Bildern dürfen niemals erheblich geändert werden

Vor über 4 Monaten aktualisiert

Wenn Ihr Inhalt mit der Begründung „Redaktioneller Inhalt mit nachbearbeiteten Änderungen, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Objekten aus einer Szene, können nicht akzeptiert werden“ abgelehnt wird, ist dies höchstwahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass Ihre Einreichung eines der folgenden Probleme verursacht hat:

  • Elemente wurden entweder zum Bild/Videoclip hinzugefügt oder aus diesem entfernt (z. B. einen unschönen Himmel durch einen schöneren ersetzen, eine Person oder ein Objekt zur Szene hinzufügen, usw.)

  • Gesichter und/oder Objekte wurden mit einem Bearbeitungs-Tool undeutlich gemacht (z. B. Weichzeichnen des Gesichts einer Person in der Nachbearbeitung)

  • Es wurden nicht traditionelle Anpassungen vorgenommen (z. B. Hinzufügen eines Tilt-Shift-Effekts, eines Lens-Flare-Effekts, künstliche Unschärfe des Hintergrunds, usw.)

  • Es wurden übermäßige Anpassungen vorgenommen (z. B. extreme Änderungen von Sättigung, Kontrast, Entfernung roter Augen, usw).

  • Die Einreichung war eine Fotomontage oder eine Fotocollage

Das Bild unten würde mit der Ablehnung "Geänderter Redaktionsinhalt" abgelehnt werden, da die Frau im Vordergrund nicht vorhanden war, als das Bild der Brücke aufgenommen wurde; sie wurde mit einem Bildbearbeitungsprogramm nachträglich hinzugefügt.

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

Wie Sie sehen können, ist das Bild eine Fotomontage der beiden Bilder unten, ein Umstand der gemäß der redaktionellen Richtlinien inakzeptabel ist:

Vom Benutzer hinzugefügtes Bild

Wir empfehlen

  • Der Inhalt eines Fotos oder Videoclips darf auf keine Weise digital manipuliert oder geändert werden. Redaktionelle Dokumentationsinhalte müssen immer auf Fakten basieren und lebensecht sein.

  • Halten Sie Nachbearbeitungen gering und dezent. Es sollten nur traditionelle Anpassungen wie Beschneidung, Kontrastausgleich und Verfärbung, Farb- und Tonanpassungen etc. vorgenommen werden.

Wenn Sie den Grund für die Ablehnung Ihrer Bilder nicht verstehen oder zusätzliche Erläuterungen benötigen, können Sie sich jederzeit an den Supportder Mitwirkenden wenden.

Hat dies deine Frage beantwortet?