Titel und Schlagwörter sind entscheidend dafür, wie Kunden Ihre Inhalte auf Shutterstock entdecken. Wenn sie unvollständig, ungenau oder falsch formatiert sind, kann Ihre Einreichung abgelehnt werden.
1. Titel für kommerzielle Inhalte
Titel müssen:
in englischer Sprache sein.
ein vollständiger, beschreibender Satz mit mindestens fünf Wörtern sein.
alles im Bild oder Clip genau beschreiben.
ohne Sonderzeichen auskommen.
Vermeiden Sie einzelne, durch Kommas getrennte Wörter, da dies eher nach einer Liste von Schlagwörtern als nach einem richtigen Titel aussieht.
Beispiel für einen aussagekräftigen Titel:
Nachtaufnahme der Stadt [Name der Stadt] mit beleuchteten Gebäuden in der Skyline vor dunkelblauem Himmel.
Weitere Details:
2. Titel für redaktionellen Inhalt
Redaktionelle Titel müssen einem bestimmten Format folgen.
Hier erfahren Sie mehr: Warum wurde mein Inhalt aufgrund der redaktionellen Bildunterschrift abgelehnt?
3. Schlagwörter
Häufige Ablehnungsgründe:
Wiederholte Wörter oder Phrasen. (Es besteht keine Notwendigkeit, Wörter zu wiederholen; die Suche funktioniert auch mit einzelnen Einträgen.)
Schlagwörter, die irrelevant oder unvollständig sind.
Nützliche Ressourcen:
4. Metadatenstandards
Alle Titel und Schlagwörter müssen den Metadatenrichtlinien von Shutterstock entsprechen.
Vollständige Dokumentation: Standards zur Veröffentlichung von Inhalten – kontextabhängige Metadaten
5. Das Wichtigste zur Erinnerung
Verwenden Sie stets klare, beschreibende Titel in englischer Sprache mit mindestens fünf Wörtern.
Verwenden Sie keine Schlagwortlisten als Titel.
Befolgen Sie bei redaktionellen Inhalten die Richtlinien für redaktionelle Untertitel.
Vermeiden Sie die unnötige Wiederholung von Schlagwörtern.
Stellen Sie sicher, dass alle Metadaten den offiziellen Standards von Shutterstock entsprechen.
